Bei vielen unserer Artikel setzen wir auf unser eigenes VIVUS-Sortiment, um so auch in Sachen Nachhaltigkeit zu punkten. Es richtet sich an alle Entscheider und Gestalter mit höchsten Qualitäts- und Umweltansprüchen. Dieses Sortiment umfasst nachhaltig produzierte Papiere und Kartone für innovative Lösungen, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch Sinn ergeben.
Die VIVUS-Papiere sind mit wichtigen Umweltlabels ausgezeichnet, wie dem Blauen Engel, dem FSC®-Siegel, dem PEFC-Siegel und dem EU Ecolabel. Dies wird in unabhängig geführten Audits regelmäßig bestätigt.
Wir bieten Ihnen unserer eigenes VIVUS Kopierpapier an. VIVUS 100 ist die richtige Wahl auf der Suche nach dem passenden Recyclingpapier für das Büro. Unter ausschließlicher Verwendung von Altpapier wird die Qualität in einem CO2-neutralen Prozess produziert.
Nachhaltige Ordner – attraktives Design gepaart mit Nachhaltigkeit
VIVUS Silphie Papier bildet die perfekte Grundlage für umweltstarke Botschaften. Das Papier besteht zu 35 % aus Fasern der Durchwachsenen Silphie, einer gelbblühenden Nutzpflanze, die ebenso mit ihrer Nachhaltigkeit im Wasserschutz, bei der Nährstoffeffizienz und der Blütezeit überzeugt. Zudem überzeugt die Qualität mit dem natürlichen angenehmen Braunton sowie guten Verarbeitungseigenschaften. Darüber hinaus lässt sich in den gängigen Druckverfahren bedrucken.
Neben dem Silphie-Papier bieten wir mit VIVUS Grass Paper bieten wir eine Qualität mit Grasfaseranteil. Dank nachwachsendem Rohstoff, geringem Chemikalieneinsatz und den kürzeren Transportwegen garantiert die Qualität aus dem VIVUS Sortiment einen umweltfreundlichen Einsatz. VIVUS Grass Paper hat einen Grasanteil von bis zu 30 %. Das lebensmittelunbedenkliche und FSC®-zertifizierte Papier ist oberflächengeleimt und eignet sich ideal für Offset-, Sieb- und Trockentonerdigitaldruck.
Beide Papiere bieten die Grundlage für unsere Naturpapier-Ordner.
Recylingpapiere
Viele unserer Ordner und Verpackungen werden aus Recyclingpapieren hergestellt. Recyclingpapiere werden aus bedruckten Altpapieren und/oder unbedruckten Papierresten hergestellt. Diese Wiederaufbereitung ist ca. fünfmal möglich. Der wichtigste ökologische Aspekt der Recyclingpapiere ist es das Papier im Kreislauf zu halten und damit Mülldeponien nicht unnötig zu belasten sowie Baumbestände zu schonen. Recyclingpapiere sind weicher, dunkler und weniger alterungsbeständig als herkömmliche Papiere.
Unsere Verpackungen aus der Loopline-Kollektion werden übrigends auschließlich aus Recyclingpapieren hergestellt.